Spaceblog

Der Blog der Sternwarte St. Kanzian

  • Home
  • News
  • About

About

In diesem Blog wollen wir vor allem Laien und Astroninteressierte über astronomische und wissenschaftliche Neuigkeiten informieren. Außerdem wollen wir auch einen kleinen Einblick in unsere amateurastronomischen Beobachtungsaktivitäten geben.

Wir sind die IAAZ , ein kleiner Kärntner Astronomieverein, der unter anderem die Sternwarte St. Kanzian betreibt. Gebloggt wird zu astronomischen Themen aller Art in populärwissenschaftlicher Manier! Wir wollen komplexe Themen so einfach wie möglich machen. Darum schreiben hier vor allem Plasounig Christian, Gaulhofer Ernst, Bilban Christoph und Zechner Christian, oder einfach: das Führungsteam der Sternwarte St. Kanzian.

Wir freuen uns auch auf Eure Kommentare zu den jeweiligen Themen!

Clear Skies,

Das Team der IAAZ

Logging In...

Profile cancel

Sign in with Twitter Sign in with Facebook
or

Not published

  • 2 Replies
  • 2 Comments
  • 0 Tweets
  • 0 Facebook
  • 0 Pingbacks
Last reply was 10. Januar 2013

    Warning: Declaration of Social_Walker_Comment::start_lvl(&$output, $depth, $args) should be compatible with Walker_Comment::start_lvl(&$output, $depth = 0, $args = Array) in /kunden/319877_9523/webseiten/spaceblog/wordpress/wp-content/plugins/social/lib/social/walker/comment.php on line 60

    Warning: Declaration of Social_Walker_Comment::end_lvl(&$output, $depth, $args) should be compatible with Walker_Comment::end_lvl(&$output, $depth = 0, $args = Array) in /kunden/319877_9523/webseiten/spaceblog/wordpress/wp-content/plugins/social/lib/social/walker/comment.php on line 60
  1. Wilfried Schuler
    View 9. Januar 2013

    Eine Ihnen sicher wohlbekannte Frage. Wie ist es mit dem Van Allen Gürtel. Kann man hier durchfliegen? Oder ist man dann hin?
    Ist sicher nicht das Thema dieses Blogs. Aber ich erlaube mir diese dumme Frage.

    Freundliche Grüße

    Wilfried Schuler

    Antworten
  2. Christian Plasounig
    View 10. Januar 2013

    Lieber Herr Schuler,

    vielen Dank für diese keineswegs dumme Frage. Vielleicht widme ich mich diesem Thema demnächst in einem eigenen Beitrag, weil es leider in vielen Verschwörungstheorien zur Mondlandung eine große Rolle spielt.

    Zu den Fakten:

    Die Strahlenbelastung hängt sehr stark von der Sonnenaktivität ab und kann somit temporär unter extremen Umständen um einen Faktor 1000 schwanken.

    Hinter 3 mm Aluminium (in einem Raumfahrzeug zum Beispiel) kann sie zwischen 100 und 100 000 mal so stark sein wie in Mitteleuropa auf Meereshöhe (wir sind alle einer konstanten Strahlenbelastung ausgesetzt). Ob man nach eine Durchquerung überlebt, beziehungsweise keinen bleibenden Schäden davon trägt, hängt vor allem davon ab, wie aktiv die Sonne gerade ist und wie lange man für die Durchquerung braucht.

    Unter günstigen Umständen entspricht so ein Durchflug einigen Röntgenuntersuchungen
    beim Arzt und sollte somit ziemlich unbedenklich sein.

    Mit sternfreundlichen Grüßen,
    Christian Plasounig

    Antworten
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Beobachtung
    • Kosmologie
    • Mythen
    • News
    • Raumfahrt
    • Sonnensystem
    • Technik
    • Weltraumpolitik
  • Archive

    • Oktober 2016
    • Juli 2015
    • Januar 2014
    • Februar 2013
    • Oktober 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
  • Impressum

    Medieninhaber:
    International Astronomical Association Zauchen
    Hochfeldstraße 12
    9523 Villach

    ZVR: 718507932

  • Administration

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • Schlagwörter

    Abendstern Ariane Astromythos Astronomie Beobachtung Beobachtungsnacht Dobratsch ESA ESPI europäische Weltraumpolitik Farben Forschung Grunt Helligkeit ISS Jupiter Kourou kärnten M42 Mars Merkur Mission Mond Morgenstern Mythos NASA Orion Orionnebel Peter Hulsroj Phobos Phobos-Grunt Rakete Raumstation Saturn Sojus Sternenhimmel Sternhaufen Teleskop Uranus Venus Venustransit Video Weltall Wiedereintritt Zukunft
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.